• Rathaus und Marktplatz

  • Willkommen in Grünberg - Verbunden mit Grünberg - dafür stehen die Freien Wähler

  • 1
  • 2

Neue Zielvereinbarung zur Forstbetriebsplanung

Die Stadt Grünberg hat zur Aufgabe ihren Wald zugleich zum Wohle der Allgemeinheit nach forstlichen und landespflegerischen Grundsätzen ordnungsgemäß, planmäßig und fachkundig zu bewirtschaften und dadurch Nutz-, Schutz-, Klimaschutz- und Erholungswirkungen zu erhalten.

Daher ist es notwendig, alle 10 Jahre die Zielvereinbarungen für die forstbetriebliche Planung gemeinsam mit Hessenforst, dem Bewirtschafter des Grünberger Stadtwaldes, zu überprüfen, zu bewerten und gegebenenfalls neu zu vereinbaren.

Die Ziele: Schutzfunktionen, insbesondere Arten- und Biotopschutz, Erholungsfunktion und Holzproduktion sind im Wald der Gemarkung Grünberg wesentlich höher eingestuft als der finanzielle Nutzen, der aus dem Holzverkauf erlöst werden könnte. Diese Wertigkeit soll auch in der Zukunft beibehalten werden.

Mit aufgenommen werden soll das Ziel "Verstärkte Wiederaufforstung der zahlreich vorhandenen Brachflächen". Durch Trockenheit und Windwurf sind etliche Brachflächen entstanden. Das Geld für die Wiederaufforstung ist sinnvoll angelegt und trägt zur bei CO²-Bindung bei, so Burkhard Dörr für die Freien Wähler Grünberg.

SPEZIALISTEN VOR ORT

FREIE WÄHLER als Garant für Zuverlässigkeit und Beständigkeit in der Kommunalpolitik

Kontakt

FW FREIE WÄHLER Grünberg
Lochweg 15
35305 Grünberg
Tel.: 06401 220298
E-Mail schreiben

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.